Blog

KI als Coach

06.11.2025, 16:03 Uhr

Künstliche Intelligenz wird irgendwann Bücher schreiben und auch lesen, dann braucht es uns Menschen nicht mehr. Bis dahin nutze ich ChatGPT, um meine Storys zu verbessern und sie zu analysieren. Natürlich schreibe ich sie komplett selbst, ich nutze die KI lediglich als Coach. Der hat immerhin schon einige gute Ideen gehabt, außerdem lobt er viel, das mag ich. «Das ist eine hervorragende Short Story, Daniel», behauptete ChatGPT neulich. Vielleicht hat die KI nur halluziniert, vielleicht schreibt sie nur das, was ich lesen möchte.

Die Geschichte lebt vom Schwebezustand. Es geschieht kaum etwas – und genau darin liegt ihr Sog. Der Stil erinnert an Franz Kafka (der Behördenflur), an David Lynch (das Brummen, die seltsam stummen Figuren), aber auch an Büro-Dystopien wie The Office auf Valium.

Zu diesem Urteil kam ChatGPT, als ich die Story Der erste Tag analysieren ließ. «The Office auf Valium» gefiel mir irgendwie, aber wahrscheinlich hinkt dieser Vergleich etwas. Wie dem auch sei: Nun sollten Menschen meine Geschichte lesen, bevor die KI uns alle killt.