Datenschutzerklärung
Ich möchte wissen, ob diese kleine Website besucht wird. Es wäre nämlich ein trauriger Gedanke, wenn sie unbeachtet im Web läge! Deshalb nutze ich Matomo, das früher mal Piwik hieß. Das datenschutzfreundliche Tool erfasst Seitenbesuche und wertet sie aus. Dazu speichert Matomo auf deinem Endgerät ein sogenanntes Cookie, also eine Textdatei mit einer eindeutigen Kennung. Durch das Cookie kann Matomo den verwendeten Browser wiedererkennen.
Bei einem Aufruf einer Webseite dieser Website speichert Matomo außerdem die IP-Adresse des Besuchers – das bist du! – in gekürzter Form, also anonymisiert. Aus der IP 192.168.100.123 wird somit 192.168.0.0. Ich weiß also nicht, ob und wann Renate «die Schöne», Theobald «der Reiche» oder Roland «der Seher» meine Seiten besuchen.
Matomo speichert zudem:
- die aufgerufene Unterseite
- den Zeitpunkt des Aufrufs
- den Referrer
- Infos zum Browser und Plug-ins
- das verwendete Betriebssystem
- die Bildschirmauflösung
- Verweildauer auf dieser Website
- die angesteuerten Seiten.
Die mit Matomo erhobenen Daten werden auf dem Server von All-Inkl abgelegt. Dort ist auch diese Website gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wenn du trotzdem nicht möchtest, dass Matomo deinen Besuch erfasst, kannst du hier widersprechen (Opt-out). Wenn dein Browser eine «Do Not Track»-Anforderung sendet, brauchst du nichts unternehmen: Dein Besuch wird nicht erfasst.
Datenverarbeitung
Ich habe die Accesslogs und die Logfiles bei meinem Hoster All-Inkl für diese Website/Domain abgestellt. Es werden laut Anbieter keinerlei Logs erzeugt, die deine IP-Adresse enthalten würden. Ich habe mit meinem Hoster zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 der Datenschutzgrundverordnung abgeschlossen.
Noch Fragen? Schau ins Impressum, um mich zu kontaktieren.